Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Renate Cerny im Rathaus Waldkirchen – 07.12.2023 – 15:00 Uhr +++ Waldkirchner Seeweihnacht - Kurpark Erlauzwiesel - 07.12.2023 - 16:00 - 21:00 Uhr +++ Spielenachmittag im Hotel Gottinger in Waldkirchen - 04.12.2023 - 14:00 Uhr +++ Adventssingen der Musikfreunde Waldkirchen - Stadtpfarrkirche Waldkirchen - 03.12.2023 - 16:00 Uhr +++ Adventsmarkt rund um die Stadtpfarrkirche Waldkirchen - 02.12.2023 - 15:30 - 20:00 Uhr +++ Hof-Weihnacht auf dem Gelände der "Alten Hausbrennerei Penninger" - 30.11.2023 - 16:00 Uhr +++ "Kein Durchkommen!" - Die Geschichte des Eisernen Vorhangs - HNKKJ Waldkirchen - 30.11.2023 - 19:00 Uhr +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining-Spiele +++ 
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Renate Cerny im Rathaus Waldkirchen – 07.12.2023 – 15:00 Uhr +++ Waldkirchner Seeweihnacht - Kurpark Erlauzwiesel - 07.12.2023 - 16:00 - 21:00 Uhr +++ Spielenachmittag im Hotel Gottinger in Waldkirchen - 04.12.2023 - 14:00 Uhr +++ Adventssingen der Musikfreunde Waldkirchen - Stadtpfarrkirche Waldkirchen - 03.12.2023 - 16:00 Uhr +++ Adventsmarkt rund um die Stadtpfarrkirche Waldkirchen - 02.12.2023 - 15:30 - 20:00 Uhr +++ Hof-Weihnacht auf dem Gelände der "Alten Hausbrennerei Penninger" - 30.11.2023 - 16:00 Uhr +++ "Kein Durchkommen!" - Die Geschichte des Eisernen Vorhangs - HNKKJ Waldkirchen - 30.11.2023 - 19:00 Uhr +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining-Spiele +++ 

Willkommen bei der Senioren AG Waldkirchen

Das sind wir


Als Arbeitsgruppe aktiver Seniorinnen und Senioren arbeiten wir unter der Federführung der Seniorenbeauftragten der Stadt Waldkirchen ehrenamtlich an der Umsetzung der Seniorenpolitik im Stadtgebiet Waldkirchen.
Wir sehen uns dabei als Sprachrohr eines Drittels der Bevölkerung der Stadt.

Veranstaltungen auf einen Blick

Die nächsten Veranstaltungen



Hotline für TeilnehmerInnen der Mediengruppen „Senioren fit im Netz“ Kostenlose Hotline bei Fragen und/oder Geräteproblemen (nur für TeilnehmerInnen der Mediengruppen der Senioren AG Waldkirchen!) Sigi Schmitt. Telefon: 08581/9899977. E-Mail: reginausigi.schmitt@t-online.de

94065 Waldkirchen, Sassbach 12 29.11.23 | 13:00 - 20:00


Empfehlung aus Veranstaltungen der Stadt & Vereine Deutsch-Tschechische Wanderausstellung "Kein Durchkommen!" - Die Geschichte des Eisernen Vorhangs - Filmabend 30.11. mit Zeitzeugen-Gesprächen. Die begleitende Ausstellung ist bis zu den Weihnachtsferien im HNKKJ zu sehen.

94065 Waldkirchen, HNKKJ, Marktmühlerweg 4 30.11.23 | 19:00 Uhr


Empfehlung aus Veranstaltungen der Stadt & Vereine Hof-Weihnacht auf dem Gelände der "Alten Hausbrennerei Penninger"

94065 Waldkirchen, Saßbach 2 30.11.23 | 16:00


Alle Veranstaltungen sehen


Unsere Handlungsfelder und Aktivitäten



Unsere Grundlage

Grundlage für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die seniorenpolitischen Vorgaben und Leitlinien der Stadt Waldkirchen und des Landkreises Freyung-Grafenau.


Unsere Ziele

Wir beabsichtigen, in vielschichtiger Ausrichtung und unter Berücksichtigung sich verändernder Lebensbedingungen, Angebote und Hilfestellungen zu einem selbstbestimmten Dasein und zum Miteinander und Füreinander der Generationen zu leisten.


Unser Angebot

Wir sind stets offen für weitere sachrelevante Themen und Anliegen und sind erreichbar über E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.de

Aktuelle Einblicke in die Senioren AG

Neuigkeiten und Informatives

🚶‍♀️🚶👟👟 Die SeniorenAG-Wandergruppe unterwegs im Graineter Kessel 🚶🚶‍♀️👟👟


Die SeniorenAG-Wandergruppe war unter der Leitung von Rita Höllmüller wieder unterwegs zu einer interessanten und sehenswerten Tour im Graineter Kessel. Rita Höllmüller berichtet von der Runde: „Viel Spaß hatten wir […]

weiterlesen

Fit bleiben im Alter – Training für Körper, Geist und Seele nach dem LeA-Programm „Lebensqualität im Alter“


„Fit bleiben im Alter“ fand diesmal unter dem Thema 🍂   „Herbst“   🍂 statt. Beim ganzheitlichen Gedächtnistraining ging es darum, Assoziationen zum Thema herzustellen, Wörter mit „Herbst“ zu finden, Vorräte, deren Buchstaben […]

weiterlesen

Gedächtnistraining-Spiele

Memory der Senioren AG


Geschafft!
Neues Spiel
Neues Spiel starten
Unter dem Handlungsfeld "Gemeinschaft und Unterhaltung" bieten wir Ihnen weitere Spiele und weiterführende Links zu externen Spieleanbietern für seniorengerechte Gedächtnistraining Spiele an.

Unsere Handlungsfelder und Aktivitäten



Unsere Grundlage

Grundlage für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die seniorenpolitischen Vorgaben und Leitlinien der Stadt Waldkirchen und des Landkreises Freyung-Grafenau.


Unsere Ziele

Wir beabsichtigen, in vielschichtiger Ausrichtung und unter Berücksichtigung sich verändernder Lebensbedingungen, Angebote und Hilfestellungen zu einem selbstbestimmten Dasein und zum Miteinander und Füreinander der Generationen zu leisten.


Unser Angebot

Wir sind stets offen für weitere sachrelevante Themen und Anliegen und sind erreichbar über E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.de

Empfehlungen und Downloads

Weiterführendes Angebot






Auf folgender Seite finden Sie unsere Empfehlungen und Downloads.

Empfehlungen und Downloads