Fit bleiben im Alter - Training für Körper, Geist und Seele - 04.02.2025 +++ Mehr Lebensqualität durch Senioren-Reha-Sport - 23.01.2025 +++ Senioren fit im Netz – Fortgeschrittene – 03.02.2025 +++ Senioren fit im Netz – Neueinsteiger – 03.02.2025 +++ Gemeinsames Mittagessen im Hotel Karoli (ehem. VdK-Heim) - 19.02.2025 +++ Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Renate Cerny – 06.02.2025 +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining/Spiele +++ 
Fit bleiben im Alter - Training für Körper, Geist und Seele - 04.02.2025 +++ Mehr Lebensqualität durch Senioren-Reha-Sport - 23.01.2025 +++ Senioren fit im Netz – Fortgeschrittene – 03.02.2025 +++ Senioren fit im Netz – Neueinsteiger – 03.02.2025 +++ Gemeinsames Mittagessen im Hotel Karoli (ehem. VdK-Heim) - 19.02.2025 +++ Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Renate Cerny – 06.02.2025 +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining/Spiele +++ 

Willkommen bei der Senioren AG Waldkirchen

Das sind wir


Als Arbeitsgruppe aktiver Seniorinnen und Senioren arbeiten wir unter der Federführung der Seniorenbeauftragten der Stadt Waldkirchen ehrenamtlich an der Umsetzung der Seniorenpolitik im Stadtgebiet Waldkirchen.
Wir sehen uns dabei als Sprachrohr eines Drittels der Bevölkerung der Stadt.

Veranstaltungen auf einen Blick

Die nächsten Veranstaltungen



Hotline für TeilnehmerInnen der Mediengruppen „Senioren fit im Netz“ Kostenlose Hotline bei Fragen und/oder Geräteproblemen (nur für TeilnehmerInnen der Mediengruppen der Senioren AG Waldkirchen!) Sigi Schmitt. Telefon: 08581/9899977. E-Mail: reginausigi.schmitt@t-online.de

94065 Waldkirchen, Sassbach 12 22.01.25 | 13:00 - 20:00 Uhr


Neu! Mehr Bewegung und mehr Lebensqualität: Reha-Sport für Senioren Rehabilitationssport richtet sich an Menschen, die ihre körperliche Fitness nach Erkrankungen, Verletzungen oder aufgrund chronischer Beschwerden verbessern möchten. Dabei steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund und das Programm ist speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren abgestimmt. Die Übungen werden in einer angenehmen Gruppe unter qualifizierter Anleitung durchgeführt und sind darauf ausgelegt, Mobilität, Koordination und Kraft zu fördern, sowie die Beweglichkeit und Stabilität zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und mehr Selbständigkeit im Alter zu erlangen. Kursbeginn ist am Donnerstag, 23.01.2025 um 14 Uhr; die weiteren Treffen sind jeweils einmal wöchentlich. Die Teilnahme ist unkompliziert und kann vom Hausarzt verordnet werden. Die Anmeldung sollte rechtzeitig erfolgen. Information und Anmeldung: Wohlleben-Praxis für Bewegung und Gesundheitsförderung, Tel. 08581/9896007 oder E-Mail: info@wohl-leben.eu

94065 Waldkirchen, Erlenhain 6, MVZ Unterer Eingang; Lift ist vorhanden 23.01.25 | 14:00 Uhr


Hotline für TeilnehmerInnen der Mediengruppen „Senioren fit im Netz“ Kostenlose Hotline bei Fragen und/oder Geräteproblemen (nur für TeilnehmerInnen der Mediengruppen der Senioren AG Waldkirchen!) Sigi Schmitt. Telefon: 08581/9899977. E-Mail: reginausigi.schmitt@t-online.de

94065 Waldkirchen, Sassbach 12 29.01.25 | 13:00 - 20:00 Uhr


Alle Veranstaltungen sehen


Unsere Handlungsfelder und Aktivitäten



Unsere Grundlage

Grundlage für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die seniorenpolitischen Vorgaben und Leitlinien der Stadt Waldkirchen und des Landkreises Freyung-Grafenau.


Unsere Ziele

Wir beabsichtigen, in vielschichtiger Ausrichtung und unter Berücksichtigung sich verändernder Lebensbedingungen, Angebote und Hilfestellungen zu einem selbstbestimmten Dasein und zum Miteinander und Füreinander der Generationen zu leisten.


Unser Angebot

Wir sind stets offen für weitere sachrelevante Themen und Anliegen und sind erreichbar über E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.de

Aktuelle Einblicke in die Senioren AG

Neuigkeiten und Informatives

Gemeinsam statt einsam: Ein gemütliches Mittagessen für Senioren in Waldkirchen


Die Senioren AG der Stadt Waldkirchen hat eine wunderbare Initiative ins Leben gerufen: Das regelmäßige Mittagessen für Senioren. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ versammeln sich hier ältere Menschen, um […]

weiterlesen

Adventliches Treffen der Herren-E-Bike-Gruppe


Die Mitglieder der Senioren-E-Bike Gruppe fanden sich zu einem adventlichen Treffen im Restaurant am See in Erlauzwiesel zusammen. Hans Huber begrüßte die zahlreich erschienenen Radler und gab einen umfassenden und […]

weiterlesen

Gedächtnistraining-Spiele

Memory der Senioren AG


Geschafft!
Neues Spiel
Neues Spiel starten
Unter dem Handlungsfeld "Gemeinschaft und Unterhaltung" bieten wir Ihnen weitere Spiele und weiterführende Links zu externen Spieleanbietern für seniorengerechte Gedächtnistraining Spiele an.

Unsere Handlungsfelder und Aktivitäten



Unsere Grundlage

Grundlage für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die seniorenpolitischen Vorgaben und Leitlinien der Stadt Waldkirchen und des Landkreises Freyung-Grafenau.


Unsere Ziele

Wir beabsichtigen, in vielschichtiger Ausrichtung und unter Berücksichtigung sich verändernder Lebensbedingungen, Angebote und Hilfestellungen zu einem selbstbestimmten Dasein und zum Miteinander und Füreinander der Generationen zu leisten.


Unser Angebot

Wir sind stets offen für weitere sachrelevante Themen und Anliegen und sind erreichbar über E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.de

Empfehlungen und Downloads

Weiterführendes Angebot






Auf folgender Seite finden Sie unsere Empfehlungen und Downloads.

Empfehlungen und Downloads