Gemeinsam statt einsam: Ein gemütliches Mittagessen für Senioren in Waldkirchen

geschrieben am 6. Januar 2025




Die Senioren AG der Stadt Waldkirchen hat eine wunderbare Initiative ins Leben gerufen: Das regelmäßige Mittagessen für Senioren. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ versammeln sich hier ältere Menschen, um in gemütlicher Runde zusammenzukommen, zu plaudern und gemeinsam zu essen.

   

Das Essen findet in verschiedenen Gaststätten statt, das zweite Mal nunmehr im Cafe Karoli im Seniorenheim St. Gisela. Es standen ein traditionelles Gericht aus der deutschen Küche und ein vegetarisches Gericht auf dem Speiseplan. Schon beim Betreten des Raumes spürte man die herzliche Atmosphäre, die Tische waren einladend gedeckt, es duftete nach frisch zubereiteten Speisen. Hier treffen alte Freunde und neue Bekanntschaften aufeinander. Jeder ist willkommen und die Gemeinschaft schafft ein Gefühl von Verbundenheit, das gerade im Alter besonders wichtig ist. Während des Essens blieb genug Zeit für unterhaltsame Gespräche.

      

Nach dem Essen informierte Renate Cerny, Seniorenbeauftragte der Stadt Waldkirchen, über die Aufgaben der Senioren AG und stellte die ehrenamtlichen Mitglieder vor.

Informationen gab es z.B. über den Rufbus, den Rehasport, der demnächst auf dem Programm steht, sowie zur Infobroschüre mit wertvollen Tipps und den Notfallpass.


           


Die Senioren AG sorgt dafür, dass niemand alleine bleibt und jeder die Möglichkeit hat, neue Freundschaften zu schließen. Diese Treffen sind nicht nur eine kulinarische Freude, sie sind auch eine wertvolle Gelegenheit, den sozialen Kontakt zu pflegen und das Leben miteinander zu genießen.

In Waldkirchen wird klar: Gemeinsames Essen verbindet Generationen und schafft Momente der Freude und Zweisamkeit!

 

…. der nächste Termin wird in Kürze bekannt gegeben ….!!!!

 

Bericht und Foto:
SeniorenAG

 

 



← Zurück zur Übersicht