Appetit auf gemeinsames Mittagessen
geschrieben am 21. Dezember 2024
Waldkirchner Senioren AG startet Projekt gegen Einsamkeit
Einsamkeit kann uns alle treffen. Einsamkeit macht unglücklich und Einsamkeit kann sogar krank machen. Insbesondere ältere Menschen sind davon sehr betroffen. Die Stärkung der Teilhabe älterer Menschen sowie Initiativen und Projekte gegen soziale Isolation im Alter können der Einsamkeit vorbeugen oder Wege aus der Einsamkeit sein.
„Gemeinsam statt einsam“, nicht nur ein guter Reim, sondern ein noch vortrefflicherer Gedanke – und die Waldkirchner Senioren AG lieferte auch noch die gute Idee dazu: Wo könnte Gemeinschaft besser gepflegt werden als am gastlichen Wirtshaustisch? Also: Zusammenkommen in einem netten Waldkirchner Lokal zum Miteinander-Reden, zum gegenseitigen Kennenlernen und zum gemeinsamen Mittagessen.
Großes Entgegenkommen zeigten da Erika Gottinger-Jany und Marita Gottinger, die beiden Wirtinnen des Hotels Gottinger in Waldkirchen, welche die Idee spontan und wohlwollend aufnahmen und großzügig unterstützten. Ein warmes Mittagessen mit der Auswahl aus zwei Gerichten wie Schweinebraten mit Knödel oder Rahm-Schwammerln, jeweils mit einem Getränk dazu, gab es da zum Preis von nur 10 Euro, dazu ein herzliches Willkommensgefühl und einen sehr angenehmen Aufenthalt im großzügigen Speisesaal mit herrlichem Panoramablick.
Diese Gelegenheit ließen sich Seniorinnen und Senioren aus Waldkirchen und Umgebung nicht entgehen. Die Resonanz auf das Projekt „Gemeinsam statt einsam“ der Senioren AG und auf das Angebot der Wirtsleute aber übertraf einfach alle Erwartungen: Am Ende wurden 69 Mittagessen an ebenso viele anwesende Seniorinnen und Senioren ausgegeben! Und damit nicht genug – die Gäste waren allesamt in bester Wirtshaus-Stimmung, entwickelten eine ausgezeichnete Kommunikation untereinander, fühlten sich bei diesem gemeinsamen „Event“ sichtlich wohl und konnten vielleicht auch den einen oder anderen Kontakt für künftige zwischenmenschliche Beziehungen knüpfen.
Eines aber steht schon jetzt fest, so Renate Cerny als Seniorenbeauftragte der Stadt Waldkirchen und Vorsitzende der Senioren AG: Die Aktion „Gemeinsam statt einsam“ wird weitergeführt und definitiv gibt es auch wieder ein gemeinsames Mittagessen mit Getränk zum gleichen Preis
Die Seniorenbeauftragte Renate Cerny bedankte sich bei den beiden entgegenkommenden
Gottinger-Wirtinnen im Namen der Senioren AG
und der zufriedenen Gäste mit Blumen für ihre Gastfreundschaft.
Bericht: PNP-Otto Draxinger
Fotos: Senioren AG Waldkirchen
← Zurück zur Übersicht