Seniorennachmittag am Volksfest Waldkirchen - 06.08.2025 +++ "senioren mobil waldkirchen" - Anmeldungen unter Tel. 08581-19433 - Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr +++ Senioren-Reha-Sport - 10.07.2025 +++ Senioren fit im Netz – Fortgeschrittene – 14.07.2025 +++ Senioren fit im Netz – Neueinsteiger – 14.07.2025 +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining/Spiele +++
Seniorennachmittag am Volksfest Waldkirchen - 06.08.2025 +++ "senioren mobil waldkirchen" - Anmeldungen unter Tel. 08581-19433 - Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr +++ Senioren-Reha-Sport - 10.07.2025 +++ Senioren fit im Netz – Fortgeschrittene – 14.07.2025 +++ Senioren fit im Netz – Neueinsteiger – 14.07.2025 +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining/Spiele +++
Willkommen bei der Senioren AG Waldkirchen
Das sind wir
Als Arbeitsgruppe aktiver Seniorinnen und Senioren arbeiten wir unter der Federführung der Seniorenbeauftragten der Stadt Waldkirchen ehrenamtlich an der Umsetzung der Seniorenpolitik im Stadtgebiet Waldkirchen.
Wir sehen uns dabei als Sprachrohr eines Drittels der Bevölkerung der Stadt.

Veranstaltungen auf einen Blick
Die nächsten Veranstaltungen

Senioren fit im Netz – Neueinsteiger
Treffen der Mediengruppe Neueinsteiger. Information und Anmeldung: Cornelia Niggl, Tel.: 0162/3269716 oder E-Mail: seniorenagwaldkirchen@gmail.com
94065 Waldkirchen, Ringmauerstraße 14, Bürgerhaus Untergeschoss Mehrzweckraum.
14.07.25 | 10:00 - 11:30 Uhr

Senioren fit im Netz – Fortgeschrittene
Treffen der Mediengruppe Fortgeschrittene. Information: Sigi Schmitt, Tel.: 08581/9899977 oder E-Mail: reginausigi.schmitt@t-online.de
94065 Waldkirchen, Ringmauerstraße 14, Bürgerhaus Untergeschoss Mehrzweckraum.
14.07.25 | 17:00 - 18:30 Uhr

Hotline für TeilnehmerInnen der Mediengruppen „Senioren fit im Netz“
Kostenlose Hotline bei Fragen und/oder Geräteproblemen (nur für TeilnehmerInnen der Mediengruppen der Senioren AG Waldkirchen!) Sigi Schmitt. Telefon: 08581/9899977. E-Mail: reginausigi.schmitt@t-online.de
94065 Waldkirchen, Sassbach 12
16.07.25 | 13:00 - 20:00 Uhr
Unsere Handlungsfelder und Aktivitäten
Unsere Grundlage
Grundlage für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die seniorenpolitischen Vorgaben und Leitlinien der Stadt Waldkirchen und des Landkreises Freyung-Grafenau.Unsere Ziele
Wir beabsichtigen, in vielschichtiger Ausrichtung und unter Berücksichtigung sich verändernder Lebensbedingungen, Angebote und Hilfestellungen zu einem selbstbestimmten Dasein und zum Miteinander und Füreinander der Generationen zu leisten.Unser Angebot
Wir sind stets offen für weitere sachrelevante Themen und Anliegen und sind erreichbar über E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.deAktuelle Einblicke in die Senioren AG
Neuigkeiten und Informatives

Kulinarisches Erlebnis im Johann’s vor der Sommerpause
Kulinarisches Erlebnis im Johann’s vor der Sommerpause Ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis im Restaurant Johann’s unter der Leitung des Chefkochs Michael Reis. Die Familien Huber als Inhaber des Modehauses Garhammer haben […]

Tagestour der Senioren E-Bike-Gruppe nach St. Thomas
Mitte Juni trafen sich die Radler zu der landschaftlich reizvollen Tagestour nach St. Thomas im Böhmerwald. Bei schönstem Wetter war der Start für die 19 Teilnehmer am Parkplatz in Schöneben […]