Neu!! Senioren.mobil Waldkirchen - Fahrer:Innen gesucht - Info 3.4.25; 17:30 Uhr Hotel Gottinger +++ Alltagshelferschulung für Angehörige - 02.04.2025 +++ Fit bleiben im Alter - Training für Körper, Geist und Seele - 08.04.2025 +++ Mehr Lebensqualität durch Senioren-Reha-Sport - 03.04.2025 +++ Senioren fit im Netz – Fortgeschrittene – 07.04.2025 +++ Senioren fit im Netz – Neueinsteiger – 07.04.2025 +++ Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Renate Cerny – 03.04.2025 +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining/Spiele +++ 
Neu!! Senioren.mobil Waldkirchen - Fahrer:Innen gesucht - Info 3.4.25; 17:30 Uhr Hotel Gottinger +++ Alltagshelferschulung für Angehörige - 02.04.2025 +++ Fit bleiben im Alter - Training für Körper, Geist und Seele - 08.04.2025 +++ Mehr Lebensqualität durch Senioren-Reha-Sport - 03.04.2025 +++ Senioren fit im Netz – Fortgeschrittene – 07.04.2025 +++ Senioren fit im Netz – Neueinsteiger – 07.04.2025 +++ Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Renate Cerny – 03.04.2025 +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining/Spiele +++ 

Willkommen bei der Senioren AG Waldkirchen

Das sind wir


Als Arbeitsgruppe aktiver Seniorinnen und Senioren arbeiten wir unter der Federführung der Seniorenbeauftragten der Stadt Waldkirchen ehrenamtlich an der Umsetzung der Seniorenpolitik im Stadtgebiet Waldkirchen.
Wir sehen uns dabei als Sprachrohr eines Drittels der Bevölkerung der Stadt.

Veranstaltungen auf einen Blick

Die nächsten Veranstaltungen



Neu! Mehr Bewegung und mehr Lebensqualität: Reha-Sport für Senioren Das Programm ist speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren abgestimmt. Die Übungen werden unter qualifizierter Anleitung durchgeführt und sind darauf ausgelegt, Mobilität, Koordination und Kraft zu fördern, sowie die Beweglichkeit und Stabilität zu verbessern. Die Treffen sind jeweils wöchentlich am Donnerstag. Die Reha-Sport-Maßnahme kann vom Hausarzt verordnet werden. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Wohlleben-Praxis für Bewegung und Gesundheitsförderung, Tel. 08581/9896007 oder E-Mail: info@wohl-leben.eu

94065 Waldkirchen, Erlenhain 6, MVZ, Unterer Eingang; Aufzug ist vorhanden 03.04.25 | 14:00 Uhr


Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Renate Cerny Die Seniorenbeauftragte steht für alle Fragen und Anliegen, sowie auch für Hilfestellung bei wirtschaftlichen Problemen im Rathaus der Stadt Waldkirchen zur Verfügung. Telefonisch erreichbar ist sie während dieser Zeit unter Tel.: 08581/20238. Schriftliche Anfragen: E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.de

94065 Waldkirchen, Rathausplatz 1, 1. Stock, Zimmer 111 03.04.25 | 15:00 - 17:00 Uhr


Ehrenamtliche fürs Bürger.mobil gesucht Mit der Realisierung des neuen Projektes Bürger.mobil Waldkirchen wird die Mobilität und damit auch die Lebensqualität für Seniorinnen und Senioren gesichert. Das Konzept basiert insbesondere auf dem Einsatz von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern, die gesucht werden. Bei der Infoveranstaltung im Hotel Gottinger wird darüber informiert, wie das Projekt aussieht und wer diesen neuen Service von Waldkirchen nutzen kann.

Hotel Gottinger, 94065 Waldkirchen, Hauzenberger Str. 10 03.04.25 | 17:30 Uhr


Alle Veranstaltungen sehen


Unsere Handlungsfelder und Aktivitäten



Unsere Grundlage

Grundlage für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die seniorenpolitischen Vorgaben und Leitlinien der Stadt Waldkirchen und des Landkreises Freyung-Grafenau.


Unsere Ziele

Wir beabsichtigen, in vielschichtiger Ausrichtung und unter Berücksichtigung sich verändernder Lebensbedingungen, Angebote und Hilfestellungen zu einem selbstbestimmten Dasein und zum Miteinander und Füreinander der Generationen zu leisten.


Unser Angebot

Wir sind stets offen für weitere sachrelevante Themen und Anliegen und sind erreichbar über E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.de

Aktuelle Einblicke in die Senioren AG

Neuigkeiten und Informatives

Gemeinsam statt einsam


Gemeinsam zum Mittagessen treffen Das monatliche Treffen der Waldkirchner Senioren/innen findet großen Anklang Beim Mittagessen am 21.Januar im Gasthaus Meindl wurden wir förmlich überrannt, das altbekannte traditionelle Wirtshaus am Marktplatz […]

weiterlesen

Rückblick der Medien-Gruppe für Fortgeschrittene


In der Fortgeschrittenen-Gruppe wurde im Zeitraum von März 2023 bis Juli 2024 intensiv an verschiedenen Schwerpunkten gearbeitet, um Wissen zu vertiefen und Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Schwerpunkte waren insbesondere: Kommunikation & Messenger […]

weiterlesen

Gedächtnistraining-Spiele

Memory der Senioren AG


Geschafft!
Neues Spiel
Neues Spiel starten
Unter dem Handlungsfeld "Gemeinschaft und Unterhaltung" bieten wir Ihnen weitere Spiele und weiterführende Links zu externen Spieleanbietern für seniorengerechte Gedächtnistraining Spiele an.

Unsere Handlungsfelder und Aktivitäten



Unsere Grundlage

Grundlage für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die seniorenpolitischen Vorgaben und Leitlinien der Stadt Waldkirchen und des Landkreises Freyung-Grafenau.


Unsere Ziele

Wir beabsichtigen, in vielschichtiger Ausrichtung und unter Berücksichtigung sich verändernder Lebensbedingungen, Angebote und Hilfestellungen zu einem selbstbestimmten Dasein und zum Miteinander und Füreinander der Generationen zu leisten.


Unser Angebot

Wir sind stets offen für weitere sachrelevante Themen und Anliegen und sind erreichbar über E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.de

Empfehlungen und Downloads

Weiterführendes Angebot






Auf folgender Seite finden Sie unsere Empfehlungen und Downloads.

Empfehlungen und Downloads