Kartenspiel-Nachmittag - 28.04.2025 +++ Kräuter Kirta im Stadtpark - 27.04.2025 +++ Gemeinsames Mittagessen - 21.05.2025 +++ Fit bleiben im Alter - Training für Körper, Geist und Seele - Termin 29.04. fällt aus - Neuer Termin am 06.05.2025 !! +++ Senioren-Reha-Sport - 08.05.2025 +++ Senioren fit im Netz – Fortgeschrittene – 28.04.2025 +++ Senioren fit im Netz – Neueinsteiger – 28.04.2025 +++ Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Renate Cerny – 08.05.2025 +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining/Spiele +++ 
Kartenspiel-Nachmittag - 28.04.2025 +++ Kräuter Kirta im Stadtpark - 27.04.2025 +++ Gemeinsames Mittagessen - 21.05.2025 +++ Fit bleiben im Alter - Training für Körper, Geist und Seele - Termin 29.04. fällt aus - Neuer Termin am 06.05.2025 !! +++ Senioren-Reha-Sport - 08.05.2025 +++ Senioren fit im Netz – Fortgeschrittene – 28.04.2025 +++ Senioren fit im Netz – Neueinsteiger – 28.04.2025 +++ Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Renate Cerny – 08.05.2025 +++ Neu in der Homepage: Gedächtnistraining/Spiele +++ 

Willkommen bei der Senioren AG Waldkirchen

Das sind wir


Als Arbeitsgruppe aktiver Seniorinnen und Senioren arbeiten wir unter der Federführung der Seniorenbeauftragten der Stadt Waldkirchen ehrenamtlich an der Umsetzung der Seniorenpolitik im Stadtgebiet Waldkirchen.
Wir sehen uns dabei als Sprachrohr eines Drittels der Bevölkerung der Stadt.

Veranstaltungen auf einen Blick

Die nächsten Veranstaltungen



Empfehlung aus Veranstaltungen der Stadt & Vereine Kräuter Kirta

Stadtpark Waldkirchen, Jahnstraße 27.04.25 | 10:00 - 17:00 Uhr


Senioren fit im Netz – Neueinsteiger Treffen der Mediengruppe Neueinsteiger. Information und Anmeldung: Cornelia Niggl, Tel.: 0162/3269716 oder E-Mail: seniorenagwaldkirchen@gmail.com

94065 Waldkirchen, Ringmauerstraße 14, Bürgerhaus Untergeschoss Mehrzweckraum. 28.04.25 | 10:00 - 11:30 Uhr


Kartenspiel-Nachmittag Spielfreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich zum Kartenspielen. Information und Anmeldung bei Annemarie Kohl, Tel. 0176 34444908

Hotel Gottinger, 94065 Waldkirchen, Hauzenberger Str. 10 28.04.25 | 14:00 Uhr


Alle Veranstaltungen sehen


Unsere Handlungsfelder und Aktivitäten



Unsere Grundlage

Grundlage für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die seniorenpolitischen Vorgaben und Leitlinien der Stadt Waldkirchen und des Landkreises Freyung-Grafenau.


Unsere Ziele

Wir beabsichtigen, in vielschichtiger Ausrichtung und unter Berücksichtigung sich verändernder Lebensbedingungen, Angebote und Hilfestellungen zu einem selbstbestimmten Dasein und zum Miteinander und Füreinander der Generationen zu leisten.


Unser Angebot

Wir sind stets offen für weitere sachrelevante Themen und Anliegen und sind erreichbar über E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.de

Aktuelle Einblicke in die Senioren AG

Neuigkeiten und Informatives

Um unter die Leute zu kommen


Waldkirchner Senioren strömten diesmal „Zum Sepp“ zum Mittagessen    Ob gemeinsame Spielenachmittage, E-Bike- oder Wandergruppen, digitale Angebote oder sonstige gemeinsame Unternehmungen, die Senioren AG der Stadt Waldkirchen engagiert sich seit […]

weiterlesen

Waldkirchner Seniorenmobil kommt, Fahrer – noch – gesucht


Dreißig Personen besuchten im Hotel Gottinger die Informationsveranstaltung zum Waldkirchner Seniorenmobil. Die Caritas hat es angeregt, die Aktion „Lichtblick Seniorenhilfe“ hat es bezahlt, die Stadt Waldkirchen übernimmt die Betriebskosten und […]

weiterlesen

Gedächtnistraining-Spiele

Memory der Senioren AG


Geschafft!
Neues Spiel
Neues Spiel starten
Unter dem Handlungsfeld "Gemeinschaft und Unterhaltung" bieten wir Ihnen weitere Spiele und weiterführende Links zu externen Spieleanbietern für seniorengerechte Gedächtnistraining Spiele an.

Unsere Handlungsfelder und Aktivitäten



Unsere Grundlage

Grundlage für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die seniorenpolitischen Vorgaben und Leitlinien der Stadt Waldkirchen und des Landkreises Freyung-Grafenau.


Unsere Ziele

Wir beabsichtigen, in vielschichtiger Ausrichtung und unter Berücksichtigung sich verändernder Lebensbedingungen, Angebote und Hilfestellungen zu einem selbstbestimmten Dasein und zum Miteinander und Füreinander der Generationen zu leisten.


Unser Angebot

Wir sind stets offen für weitere sachrelevante Themen und Anliegen und sind erreichbar über E-Mail: seniorenbeauftragte@waldkirchen.de

Empfehlungen und Downloads

Weiterführendes Angebot






Auf folgender Seite finden Sie unsere Empfehlungen und Downloads.

Empfehlungen und Downloads